Yoga-Rezepte: Soulfood für Zwischendurch
Wer einmal auf den bewussten Weg gelangt ist Yoga zu praktizieren und mehr auf sich selbst und seinen Körper zu achten, der wird früher oder später auch seinen Weg zu einer bewussteren Ernährung finden. Yoga und Ernährung gehen in sehr vielen Arten und Weisen Hand in Hand, wenn es darum geht, Wohlbefinden für sich selbst zu schaffen.
An und für sich gilt: 'Tue das was dir gut tut!' Also auch: 'Iss das was dich glücklich macht!' Jedoch wird man sehr schnell feststellen, dass deftige und große Mahlzeiten bei der Ausübung von Yogapraktiken nicht besonders hilfreich sind. Viel zu oft schaufelt man sich stressbedingt, wegen Zeitdruck, aus reiner Langeweile oder auch wegen mangelnder Vorbereitung ungesunde und fettige Mahlzeiten in sich hinein. Die Folgen sind Müdigkeit, Unwohlbefinden und eine Einschränkung des körperlichen Bewegungsapparates. Also alles Gründe die uns an unserer Yogaausübung hindern. Alleine deswegen stellen viele Yogis ihre Ernährung und Essgewohnheiten um und auch du wirst sehen was für einen positivem Einfluss bewusstes Essen auf deinen Alltag und dich selbst haben wird.
Um euch bestmöglich in eurem Yogi-Alltag zu unterstützen möchten wir euch mit unseren Yoga-Rezepten immer wieder neue Anregungen liefern, wie ihr euch perfekt vorbereiten könnt um aktiv durch den Tag zu kommen.
Heute: Radicchio-Birnensalat mit Parmesandressing

Der immer größer werdende Hang zur bewussten vegetarischen und veganen Ernährung hat uns in den letzten Jahren ein immenses Wissen über sogenannte Superfoods beschert. Avocados, Pomelos, Chia-Samen, Ingwer, Goji-Beeren und viele weitere Gemüse und Obstarten haben Einzug in unseren Ernährungsalltag gefunden.
Hinzukommt die erweiterte Erkenntnis, dass ausgewogene und wohlschmeckende Gerichte sich allen Geschmackssinnen, also: Süß, Sauer, Salzig und Bitter, bedienen sollen. Ein Grundsatz dem bis dato eher in der hochkarätigen Premiumgastronomie, als in der eigenen Küche, nachgegangen wurde. Und der nun unser Essensalltag immer mehr bereichert.
Während die meisten Leute wissen, welche Komponenten ihnen Süße, Salz und Säure in den Gerichten verleihen, sind bittere Elemente schon schwerer zu finden. Daher möchten wir euch heute ein bitteres Superfood ans Herz legen: Radicchio!
Radicchio wirkt Verdauungsfördernd, Entwässernd und ist ein wahrer Immunsystem-Pusher. Der im Radicchio enthaltene Bitterstoff Intybin, wirkt äußerst positiv auf die Bildung von Magen- und Gallensäften und verhilft unserer Leber zu einer besseren Durchblutung.
Hinterlassen Sie einen Kommentar