Yoga-Atmung: Erforsche deine Atmung mit diesen Übungen

Yoga-Atmung: Erforsche deine Atmung mit diesen Übungen

Yoga-Atmung: Erforsche deine Atmung mit diesen Übungen

 

Es sind die schönen Augenblicke im Leben die einem sprichwörtlich den Atem rauben. Schlecht allerdings wenn einem wirklich einmal der Atem stockt, die Luft wegbleibt und sich einem die Brust zuschnürt. Stress, Anspannung und innere Unruhe sorgen dafür, dass wir unregelmäßig Atmen, unser Herzschlag unrhythmisch wird und sich unser Körper in Verspannungen verzieht und zu schmerzen beginnt. Yoga-Atmung hilft uns dabei unseren Seelenfrieden zu finden und die Herausforderungen des Alltags zu bewältigen.

 
Bevor wir allerdings zu unseren Atem-Übungen kommen, haben wir hier noch einen kleinen Guide für euch, an welchen ihr euch orientieren solltet:
 

Guide: Die richtige Yoga-Atmung:

  • Einatmung & Ausatmung sollen immer gleich lang sein und das gleiche Volumen beinhalten. Zählt langsam mit wie lange eure Ausatmung und eure Einatmung ist, um sie aufeinander abzustimmen.
  • Konzentriere dich während deiner Übung ausschließlich auf deine Atmung. Bleibe dabei immer ruhig und versuche gleichmäßige Atemabläufe beizubehalten.
  • Wenn eine Yogaübung nach oben gerichtet ist oder man seinen Körper nach vorne öffnet, sollte man einatmen, da sich dabei unser Zwerchfell nach unten bewegt.
  • Umgekehrtes gilt für die Ausatmung. Diese sollte bei nach unten gerichteten Bewegungen und wenn der Körper nach hinten geöffnet ist, stattfinden.
  • Während den Übergängen von einer Übung in die nächste, sollten so wenig Atemzüge wie möglich vollzogen werden.
  • Und das Wichtigste nicht vergessen: ‚So lange wir Atmen – sind wir am Leben‘ :)
Yoga-Atmung: Erforsche deine Atmung mit diesen Übungen. CHAKTA The Yoga Brand. 

Yoga-Atmung: Übungen

 Die Wechselatmung

Die Wechselatmung hilft uns unsere Konzentrationsfähigkeit unsere Atmung unter Kontrolle zu bringen und unsere Lungenkapazität zu erhöhen.
Zu allererst nimm einen bequeme Sitzposition auf deinem Yoga-/Meditationskissen ein und richte deinen Rücken/deine Wirbelsäule gerade auf. (Stell dir vor dein Kopf wäre an einer Schnur befestigt, die dich nach oben zieht) Drücke nun mit dem rechten Daumen das rechte Nasenloch zu und atme durch das Linke ein. Drücke dann mit deinem rechten Ringfinger das linke Nasenloch zu und atme durch das rechte aus. Atme danach durch das rechte auch wieder ein, schließe es danach mit deinem rechten Daumen und atme durch das linke Nasenloch wieder aus. Atme nun durch das linke Nasenloch wieder ein, schließe es und atme rechts wieder aus. Und so weiter. Denke daran immer an die Guidelines die wir vorab festgelegt haben.
Yoga-Atmung: Erforsche deine Atmung mit diesen Übungen. CHAKTA The Yoga Brand.

 Die Bauchatmung

Die Bauchatmung trägt zu einer vollkommenen körperlichen Entspannung bei. Durch die Betätigung des Zwerchfells wird das Nervensystem aktiviert, die die Bewegungen durch den ganzen Körper leitet.
Lege dich bequem mit deinem Rücken auf deine CHAKTA Yogamatte und führe deine Hände auf den Bauch. Konzentriere dich auf deine Atmung und spüre mit deinen Händen wie sich dein Zwerchfell auf und ab bewegt. Ziehe Luft langsam und ruhig durch die Nase ein, sodass sich dein Bauch deutlich hebt. Atmen nun ganz langsam aus und fühle wie sich dein Bauch deutlich senkt. Achte dabei immer auf die Gleichmäßigkeit deines Atems. Nimm nun bei der nächsten Einatmung deine Hände und lege sie in einem weiten Bogen hinter deinen Kopf. Bewege deine Arme bei der Ausatmung wieder in einem weitem Bogen zurück auf deinen Bauch. Am Ende der Ausatmung sollte deine Lunge komplett geleert sein und dein Bauch angespannt. Wenn du bei der nächsten Einatmung deine Hände wieder über deinen Kopf bewegst, sollte sich die Spannung wieder lösen. Lege deine volle Konzentration in diese Übung und wiederhole sie ein paar mal.
 

Vierfüssleratmung

Die Vierfüssleratmung dient der Mobilisierung unserer Wirbelsäule und der Dehnung des unteren Rückens. Vor allem durch falsche Körperhaltung und krummes Sitzen wird der untere Rücken in Mitleidenschaft gezogen, so können wir ihn unterstützen.
Begib dich in den Vierfüsslerstand. Hände und Knie befinden sich am Boden. Die Hände befinden sich unter den Schultern und die Knie unter deiner Hüfte. Hebe nun sanft deinen Kopf und spüre deinen Atem. Mit der nächsten Ausatmung bewege dein Gesäß Richtung Fersen und lege deine Stirn auf den Boden. Spüre die Dehnung im unteren Rücken. Atme nun wieder ein und richte deinen Körper wieder in den Vierfüsslerstand. Dein Oberkörper und dein Kopf sollten leicht angehoben sein. Mit der Ausatmung bewege dich wieder in Richtung deines Gesäßes. Wiederhole diese Übungen einige Male.
Yoga-Atmung: Erforsche deine Atmung mit diesen Yoga Übungen. CHAKTA. Tha Yoga Brand. 
 Chakta The Yoga Brand

Hinterlassen Sie einen Kommentar