PRANAYAMA - Die Yoga Atmung

PRANAYAMA - Die Yoga Atmung

Pranayama – Die Yoga Atmung.

 

Es erscheint als nimmt die Schnelllebigkeit der Welt um uns herum immer mehr Fahrt auf. Hektik, Stress, unruhige Gedanken, Unwohlbefinden und immer erscheint es, als müssen wir noch einen Gang zulegen. Wir hetzen von Business-Meeting zu Business-Meeting, von Universitätsvorlesung zu Universitätsvorlesung, von Event zu Event und es gibt Momente an denen uns sogar die eigentlichen Freuden des Lebens, wie Familie, Freunde treffen oder nur ein simples Spaziergang Stressgefühle hervorrufen. Yoga hilft uns diesen Zustand der Unruhe zu überwinden und nichts ist dabei so wichtig wie die Yoga Atmung.

Yoga Atmung Pranayma Wir wir aus unserem Alltagstress entfliehen können und Yoga Atmung inserer täglichen Lifestyle integrieren können
Zu viel Druck und zu viel Unzufriedenheit führen zu seelischer Belastung und verkrampfen unseren Atemrhythmus. Ein Großteil gestresster Personen kennt das Gefühl der Atemnot. Ein Gefühl als würde man einen Zementsack auf seiner Brust verspüren, dass es einem unmöglich macht nach ausreichend Luft zu schnappen.
In der Yoga-Praxis zielt die Atmung darauf ab, unser ’Prana‘ zum Fließen zu bringen. Prana ist die Bezeichnung von Lebensenergie und ‚Ayama‘ bedeutet kontrollieren. Durch Yoga Atmung versuchen wir somit unsere Lebensenergie in die richtigen Bahnen zu lenken und unseren Energiestrom positiv zu beeinflussen, sodass wir alle unsere bevorstehenden Hürden meistern und dem Stress unseres Alltags entfliehen können.
Wenn wir die Kontrolle über unsere Atmung gewinnen, verhilft uns das Prana dazu, uns komplett neu aufzuladen. Als würden wir uns selbst an ein Ladegerät anschließen. Körper und Geist werden mit Energie durchflutet und wir verspüren das Gefühl das kein Berg zu hoch, kein Weg zu weit und kein Meer zu groß erscheint.
Wenn wir Yoga Atmung in unseren Lifestyle miteinbeziehen werden wir Großes erreichen.
 Yoga Atmung. Pranayama. Wie funktioniert Pranayama und wie können wir unserem Alltagsstress entfliehen?
Aber wie funktioniert Pranayama?
Die Lebensenergie ‚Prana‘ befindet sich in der Luft, in unserer Nahrung, dem Wasser, der Erde, dem Sonnenlicht und wir nehmen sie über unsere Atmung in uns auf. Durch gezielte Atmung verteilen wir diese Energie in jedem Teil unseres Körpers. Wir trainieren dadurch unsere Atemmuskulatur und schöpfen das komplette Volumen unserer Lungenflügel aus. Die Sauerstoffversorgung unseres Körpers wird gestärkt und der Kohlendioxidgehalt in unserem Blut sinkt. All dies beeinflusst die Leistungsfähigkeit unserer Zellen. Und gesunde Zellen sind das Wichtigste für unsere körperliche Gesundheit und somit auch für unsere geistige Verfassung.
 
Für euren Start mit Pranayama Yoga Atmung haben wir euch Atmungstechniken vorbereitet und einen kleinen Guide wie ihr euren eigenen Atem erforschen könnt.
 
Die Sitzhaltung während einer Yoga Atmung sollte angenehm und ruhig sein. Alle Körpergelenke sollten vollkommen entspannt sein und nach unten hängen. Die Wirbelsäule und der Rücken sollten gerade gehalten werden. Unsere CHAKTA Yoga-Meditationskissen haben wir speziell darauf abgezielt, dass sie sich eurem Körper mit jeder einzelnen Bewegung anpassen. Unsere regionalen BIO-Dinkelspelzen ermöglichen euch hierbei eine ausgleichende Balance und passen sich perfekt eurem Körper an.
Chakta Logo. The Yoga Brand. Pranayama. Atemübungen.
 

Hinterlassen Sie einen Kommentar