Gemeinsam für eine bessere Welt
CHAKTA x Eden Reforestation Project
Mit jedem Einkauf von CHAKTA Yogaprodukten hilfst auch du mit, dass unser Planet weiterhin atmen kann.
Nichts ist im Yoga so wichtig wie die Atmung. Durch bewusste Atmung gelingt es uns, unseren Gemütszustand positiv zu beeinflussen, unsere Dehnung zu intensivieren und unser 'Prana' fließen zu lassen.
Wenn wir einatmen fügen wir unserem Körper frischen Sauerstoff hinzu und wenn wir ausatmen scheiden wir die verbrauchte Luft, in Form von Kohlendioxid, wieder aus. Frische Luft ist für uns Lebensnotwendig und durch jeden Atemzug strömt sie in unsere Lunge und gelangt von dort aus in unseren Blutkreislauf.
Was unsere Lunge für unseren Körper darstellt, dass stellen Bäume für unseren Planeten dar. Jedes Kind lernt bereits von klein auf, dass Bäume für unsere frische Luft wichtig sind. Bäume nehmen das verbrauchte Kohlendioxid auf und wandeln es wieder in frischen Sauerstoff um, sodass wir unbesorgt atmen können.
Ein Baum Produziert am tag ca. 11.000 Liter frischen Sauerstoff, was in etwa dem Tagesbedarf von 26 Menschen entspricht. Bäume sind also wahre Wunderwerke der Natur und durch ihre reinigende Funktion des Sauerstoffes ein wichtiger Bestandteil im Kampf gegen den Klimawandel.
Unser Planet braucht uns!
Für eine rein und frische Zukunft und für den Kampf gegen den Klimawandel, sind eine Partnerschaft mit dem großartigen 'Eden Reforestation Project' eingegangen.

Die Mission des 'Eden Reforestation Projects', ist nicht nur, stark von der Abholzung betroffene Gebiete, wieder zu bepflanzen, zu kultivieren und vor der Ausrottung zu schützen, sondern auch der lokalen Bevölkerung vor Ort zu einem fairen Lohn und fairer Arbeit zu verhelfen.
Eine Mission die wir nur zu gerne unterstützen und bei der wir helfen wollen. Daher spenden wir mit jedem Verkauf von CHAKTA-Yogaprodukten unseren Beitrag zum Wiederaufbau von Wäldern in Ländern unter der Armutsgrenze.
Jeder Kauf zählt.
Derzeit fließt unser Beitrag übrigens in den Wiederaufbau von Grünflächen in Mosambik.




Wenn ihr mehr zum 'Eden Reforestation Project' erfahren wollt, dann kommt ihr Hier auf ihre Homepage
Hinterlassen Sie einen Kommentar